Kartoffeln für Gnocchi: Welche Sorten eignen sich?
Kartoffeln variieren in der Beschaffenheit und dem Stärke und Wasseranteil, deshalb sind nicht alle Kartoffeln für Gnocchi geeignet. Etwas…
Kartoffeln variieren in der Beschaffenheit und dem Stärke und Wasseranteil, deshalb sind nicht alle Kartoffeln für Gnocchi geeignet. Etwas…
Beim Herstellen von Nudelteig sollte man die Ruhezeit immer einberechnen. Wie lange muss Nudelteig ruhen? Nudelteig muss nach dem…
Da hat man einmal die Lasagne selbst gemacht. Man holt sie voller Vorfreude aus dem Ofen raus, schneidet sie…
Salz ist oft in Nudelteig enthalten, in manchen Rezepten fehlt die Zutat jedoch. Da fragt man sich: Sollte man…
Keiner mag die Vorstellung einer klebrigen Nudelmasse, die es manchmal gibt, nachdem man Nudeln gekocht hat. Zum Glück gibt…
Damit das Pasta machen auch sicher gelingt, habe ich hier 21 Tipps rund ums Pasta selber machen kompakt und…
Dass hausgemachte Pasta geschmacklich mehr zu bieten hat als getrocknete Nudeln aus dem Supermarkt ist vielen klar. Doch lohnt…
Es gibt zwei Sorten von Pasta: mit und ohne Ei. Beide Rezepte haben individuelle Vor- und Nachteile, auf die…
Ein häufiges Problem beim Nudeln machen ist, dass die selbstgemachte Pasta zerbricht, der Pasta Teig reisst oder der Teig…
Die richtige Herangehensweise beim Pasta Teig ausrollen ist wichtig: Zu dicke Nudeln sind ein No-go und wenn der Teig…
Das Kneten des Pasta-Teigs ist wohl einer der wichtigsten Schritte beim Pasta selber machen, der Teig entscheidet nämlich darüber…
In diesem Artikel erfährst Du, welches Mehl für Pasta die richtige Wahl ist, denn die Wahl der richtigen Sorte…