Selbstgemachte Cannelloni mit Spinat-Ricotta Füllung (Pastamaker Rezept)
Für dieses leckere Rezept mit gefüllten Spinat-Ricotta Cannelloni habe ich die Nudelplatten mit einem Pastamaker hergestellt.
Das Resultat war noch besser als Erwartet und ich kann jedem empfehlen, diese selbst gemachten Cannelloni nachzukochen.
Ich kann es kaum erwarten, dieses Gericht nochmal zu kochen!
Kleiner Hinweis am Rande: Mein Pastamaker Kurs für Anfänger ist endlich fertig! Es ist kostenlos und enthält eine kleine Sammlung mit gelingsicheren Rezepten und meine besten Tipps für den Einstieg. Hier anmelden!
Dein Kostenloser Pastamaker Einstiegskurs!
Erhalte mein kostenloses E-Book, das dir den Einstieg erleichtert – mit einfachen, gelingsicheren Rezepten und hilfreichen Tipps.
Auf Pinterest merken! ⤵️
Cannelloni aus dem Pastamaker mit Spinat-Ricotta Füllung – So geht’s
Hier ist ein Video in dem ich das Rezept zubereite:
Schritt 1
Für die Spinat-Ricotta Füllung: Den Spinat blanchieren gut abtropfen und hacken. Mit Ricotta und Parmesan in einer Schüssel vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Schritt 2
Für die Béchamel: Die Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl drüberstreuen und gut verrühren, sodass eine Mehlschwitze entsteht. Dann Die Milch nach und nach dazugeben und weiterführen, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist. Mit Salz, Pfeffer und (optional) etwas Zitronenabrieb würzen.
Schritt 3 (optional)
Die Nudelplatten für Cannelloni mit dem Pastamaker herstellen. Dann für 1-2 Minuten kochen, auf einem Tuch auslegen und abtupfen.
Schritt 4
Auf jeder Nudelplatte die Spinat-Ricotta Füllung auftragen und einrollen, sodass Cannelloni daraus entstehen.
Schritt 5
Etwas Butter schmelzen lassen und auf den Boden der Auflaufform auftragen. Die Cannelloni in die Auflaufform legen, ebenfalls mit Butter bestreichen und dann die Béchamel gleichmäßig verteilen. Mit Parmesan bestreuen und für etwa 25 Minuten in den Ofen schieben (180°C Ober- und Unterhitze).
Auf Pinterest merken! ⤵️
Selbstgemachte Grüne Cannelloni mit Spinat-Ricotta Füllung (Pastamaker Rezept)
Zutaten
Für die Füllung:
- 300 g Spinat
- 250 g Ricotta
- 50 g Parmesan
- Muskatnuss
- Majoran
Für die Béchamel:
- 300 ml Vollmilch
- 30 g Butter
- 20 g Mehl
- Salz & Pfeffer
- Zitronenabrieb
- Minze
Für die Nudelplatten mit dem Pastamaker:
- 250 g Mehl Typ 405
- 95 ml Flüssigkeit (1 Ei + Wasser)
Anleitungen
Für die Spinat-Ricotta Füllung:
- Den Spinat blanchieren gut abtropfen und hacken. Mit Ricotta und Parmesan in einer Schüssel vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Für die Béchamel:
- Die Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl drüberstreuen und gut verrühren, sodass eine Mehlschwitze entsteht. Dann Die Milch nach und nach dazugeben und weiterführen, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist. Mit Salz, Pfeffer und (optional) etwas Zitronenabrieb würzen.
Für die selbstgemachten Nudelplatten
- Die Nudelplatten für Cannelloni mit dem Pastamaker herstellen. Dann für 1-2 Minuten kochen, auf einem Tuch auslegen und abtupfen.
Die Cannelloni zubereiten:
- Auf jeder Nudelplatte die Spinat-Ricotta Füllung auftragen und einrollen, sodass Cannelloni daraus entstehen.
- Etwas Butter schmelzen lassen und auf den Boden der Auflaufform auftragen. Die Cannelloni in die Auflaufform legen, ebenfalls mit Butter bestreichen und dann die Béchamel gleichmäßig verteilen. Mit Parmesan bestreuen und für etwa 25 Minuten in den Ofen schieben (180°C Ober- und Unterhitze).
Dein Kostenloser Pastamaker Einstiegskurs!
Erhalte mein kostenloses E-Book, das dir den Einstieg erleichtert – mit einfachen, gelingsicheren Rezepten und hilfreichen Tipps.