Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links*. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Im Vergleich mit elektrischen Nudelmaschinen habe ich 5 beliebte Nudelmaschinen mit Motor getestet und verglichen.
Hier gehe ich nun im Detail auf die Pastamaschine Imperia Electric 650 ein.
► Die Imperia Electric 650* landet hinter der Marcato Atlasmotor auf dem zweiten Platz. Die Maschine ist gut verarbeitet und die Walze lässt sich präzise einstellen. Im Gegensatz zum Konkurrenzprodukt bietet Imperia aber nur 6 statt 9 Walzenstufen, zudem ist der Motor etwas schwächer und die Befestigung umständlicher.
Ich habe das Produkt mehrmals genutzt, alles, was ich hier preisgebe, basiert auf meiner persönlichen Erfahrung.
Die Imperia Electric 650 im Vergleich zur Konkurrenz
Hier siehst Du die wichtigsten Kriterien im Vergleich mit vier Konkurrenzprodukten:










Die elektrische Nudelmaschine von Imperia im Vergleich zum Atlasmotor
Die elektrische Pastamaschine von Imperia befindet sich preislich im gleichen Bereich wie die Marcato Atlasmotor.
Daher bietet sich der direkte Vergleich zwischen beiden Geräten an.
Ich möchte zeigen, warum ich die Nudelmaschine von Marcato für das bessere Angebot halte.
Der Motor von Marcato ist leistungsstärker
Hier sind die Motoreigenschaften von Marcato und Imperia verglichen:
Imperia Electric 650 | Marcato Atlasmotor | |
---|---|---|
Leistung (W) | 70 | 100 |
Spannung (V) | 230 | 240 |
Wie man sieht, ist der Motor von Marcato leistungsstärker als der von Imperia.
Die Befestigung des Motors erfordert einen Zwischenschritt
Auch bei der Befestigung des Motors zieht Imperia den kürzeren.
Während er sich bei Marcato in einer Handbewegung befestigen lässt, muss der Motor für die Imperia Electric zusätzlich mit einer Halterung aus Plastik montiert werden.
Diese soll wohl mehr Stabilität geben, da die Halterung aus Plastik ist und kaputtgehen könnte, hat Marcato die Sache meiner Ansicht nach besser gelöst.
Imperia bietet weniger Walzeneinstellungen als Marcato
Wie bereits in meinem Bericht zur manuellen Nudelmaschine von Imperia, dessen Gerüst die Basis für die Nudelmaschine mit Motor darstellt, verfügt die Walze über weniger Einstellungen für die Teigstärke.
Der Teig lässt sich nur auf 6, statt auf 9 verschiedene Stufen ausrollen.
Die minimale Teigstärke bleibt zwar dieselbe (0,5 mm), da der Preis identisch ist, sehe ich allerdings keinen Grund nicht die Nudelmaschine von Marcato zu bevorzugen.
Für die Nudelmaschine von Imperia sind weniger Aufsätze verfügbar
Zuletzt verliert Imperia leider in puncto Zubehör.
Laut Hersteller sind 3 Aufsätze für zusätzliche Nudelsorten erhältlich, mir fiel es allerdings schwer überhaupt einen davon zu finden.
Die Internetseite von Imperia ist bei der Suche wenig hilfreich.
Marcato hingegen bietet 12 Nudelaufsätze für die Nudelmaschine Atlasmotor und die sind im Gegensatz dazu leicht zu finden.
Du bist Dir nicht sicher, ob eine Nudelmaschine mit Motor das Richtige ist? Im folgenden Artikel erkläre ich die Unterschiede zwischen manuellen, elektrischen und vollautomatischen Nudelmaschinen: ► 15 Nudelmaschinen im Test & Vergleich (2022).
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API