Skip to Content

Farfalle selber machen

Farfalle sind in Deutschland als Schleifchen- oder Schmetterlings-Nudeln bekannt und werden aufgrund ihrer profilreichen Form am besten mit dickflüssigen Soßen wie Bolognese kombiniert.

Sie gehören zu den ältesten Nudeln aus Italien und wurden in den Regionen Emilia-Romagna und der Lombardei schon im 16. Jahrhundert hergestellt.


Du hast noch nicht viel Erfahrung mit selbst gemachter Pasta? Dann solltest Du den folgenden Artikel lesen, dort erkläre ich die Grundlagen:

Nudeln selber machen: So gelingt italienische Pasta!


Farfalle selber machen – So geht’s

Für selbst gemachte Farfalle brauchst Du:

  • Eine Arbeitsfläche mit viel Platz (am besten ist ein Holzuntergrund)
  • Ein Nudelholz oder eine Nudelmaschine (zum Ausrollen des Teigs)
  • Ein Teigrädchen (am besten ein gewelltes Raviolirad)

Farfalle werden in der Regel aus dem Grundrezept für Nudelteig mit Ei hergestellt.

Die Zutaten sind (für 4 Personen):

  • 400 Gramm Weichweizenmehl Typ 405 oder 550 (oder italienisches Mehl Tipo 00)
  • 4 g Salz
  • 4 Eier

Für diese Anleitung habe ich allerdings den roten Nudelteig mit Paprika und Rote Bete verwendet.

Schritt 1: Den Nudelteig von Hand oder mit einer Nudelmaschine etwa 1 Millimeter dünn ausrollen

Als Erstes schneide ich mir ein Stück des Teigs ab und rolle es auf etwa 1 Millimeter aus. Ich verwende dafür meine manuelle Nudelmaschine Marcato Atlas 150*.

Wenn Du keine Nudelmaschine besitzt, findest Du hier eine Anleitung zum Ausrollen mit dem Nudelholz.

Schritt 2: Die Nudelplatte zu einem sauberen Rechteck schneiden

Das entstandene Teigblatt schneide ich anschließend zu einem Rechteck. Die übrigen Teigreste werden natürlich nicht weggeworfen, sondern ebenfalls passend zugeschnitten oder zu Maltagliati verarbeitet.

Schritt 3: Die Nudelplatte in 2 mal 4 Zentimeter große Rechtecke zuschneiden

Im nächsten Schritt wird die Nudelplatte in etwa 2 x 4 große Rechtecke geschnitten. Für die kürzere Seite verwende ich ein gewelltes Teigrädchen.

Schritt 4: jedes Rechteck der Länge nach zweimal falten und in der Mitte zusammenpressen

Nun müssen die Farfalle nur noch geformt werden. Dazu greife ich sie mit Zeigefinger und Daumen der Länge nach und falte sie einmal zur Mitte hin und dann wieder zurück.

Ich presse die Mitte leicht zusammen, sodass sie in der Form verharren. Dies wiederhole ich, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

Farfalle selber machen

Farfalle selber machen

Yield: 4 Personen
Cook Time: 35 minutes
Total Time: 35 minutes

Farfalle sind in Deutschland als Schleifchen- oder Schmetterlings-Nudeln bekannt und werden aufgrund ihrer profilreichen Form am besten mit dickflüssigen Soßen wie Bolognese kombiniert.

Sie gehören zu den ältesten Nudeln aus Italien und wurden in den Regionen Emilia-Romagna und der Lombardei schon im 16. Jahrhundert hergestellt.

Ingredients

  • 405 g Mehl
  • 85 g Rote Bete, geschält
  • 275 g Eier, 5 Stück a 55 Gramm, Größe M
  • 6 TL Paprikapulver

Instructions

  1. Den Nudelteig etwa 1 Millimeter dünn ausrollen
  2. Die Nudelplatte begradigen
  3. In 2 x 4 Zentimeter große Rechtecke schneiden. Für die kürzere Seite ein gewelltes Teigrädchen verwenden
  4. Die Rechtecke der Länge nach hin und zurück falten und in der Mitte zusammendrücken, sodass die Form erhalten bleibt
Nutrition Information:
Yield: 4 Serving Size: 1 grams
Amount Per Serving: Unsaturated Fat: 0g

Teile jetzt diesen Artikel!

Skip to Recipe