Garganelli sind sozusagen die handgeformte Version der Penne. Für die Herstellung von Hand wird dafür ein gerilltes Holzbrett und ein Holzstab verwendet. Diese Nudelsorte passt hervorragend zu fleischigen Soßen und Ragù.
Du hast noch nicht viel Erfahrung mit selbst gemachter Pasta? Dann solltest Du den folgenden Artikel lesen, dort erkläre ich die Grundlagen:
➤ Nudeln selber machen: So gelingt italienische Pasta!
Garganelli selber machen – So geht’s
Für selbst gemachte Garganelli brauchst Du:
- Eine Arbeitsfläche mit viel Platz (am besten ist ein Holzuntergrund)
- Ein Nudelholz oder eine Nudelmaschine (zum Ausrollen des Teigs)
- Ein scharfes Küchenmesser
- Ein gerilltes Holzbrett
- Ein dünner Stab aus Holz
Garganelli werden in der Regel aus dem Grundrezept für Nudelteig mit Ei hergestellt.
Die Zutaten sind (für 4 Personen):
- 400 Gramm Weichweizenmehl Typ 405 oder 550 (oder italienisches Mehl Tipo 00)
- 4 g Salz
- 4 Eier
Schritt 1: Den Nudelteig auf etwa 1 mm ausrollen

Schritt 2: Die Nudelplatte in etwa 4 x 4 cm große Teigquadrate teilen

Schritt 3: Ein Quadrat im 45° Winkel zu den Rillen auf das Brett legen und den Holzstab darüber einrollen

Schritt 4: Die Garganelli vorsichtig von dem Stab streifen

Je nachdem, ob Du die Garganelli sofort weiterverarbeitest, einige Zeit ruhen lässt oder für spätere Zeiten trocknest und aufbewahrst, unterscheiden sich die Kochzeiten.
Kochzeiten für Garganelli im Überblick:
Trockenzeit | Kochzeit |
keine | 11/2 – 2 min |
15 – 30 min | 2 – 4 min |
länger als 30 min | 4 – 8 min |
Die Kochzeit für frisch hergestellte Garganelli beträgt 3 – 5 Minuten. Lässt man sie zuvor 15 – 30 Minuten liegen, erhöht sich die Kochzeit auf 5 – 7 Minuten. Getrocknete Garganelli brauchen mit bis zu 12 Minuten am längsten. Je nachdem, ob die Nudeln weich oder bissfest bevorzugt werden, kannst Du die Garzeit anpassen.
Garganelli-Brett selber basteln
Wenn Du kein Garganelli Brett hast, kannst Du es relativ einfach selber basteln:
Garganelli vorbereiten und lange aufbewahren
Garganelli kann man ziemlich einfach trocknen und mehrere Monate aufbewahren.
Dazu brauchst Du nur ein Backblech mit Backpapier oder ein Küchentuch. Dann musst Du die Nudeln darauf ausbreiten und nach 48 Stunden müssten sie vorkommen ausgetrocknet sein! Zwischendurch kannst Du sie einmal wenden, damit sie rundherum trocken werden.
Garganelli trocknen nach meiner Erfahrung recht schnell. Sie eignen sich meiner Meinung nach perfekt zum Verschenken, Du musst sie allerdings beim Einpacken vorsichtig behandeln, damit sie nicht brechen.
Welche Soßen passen zu Garganelli?
Garganelli sind Röhrennudeln und passen deshalb gut zu kräftigen, garnierten Soßen (mit Käse oder viel Gemüse), z.B. Cinque P oder Norma.

Garganelli selber machen
Garganelli sind sozusagen die handgeformte Version der Penne. Für die Herstellung von Hand wird dafür ein gerilltes Holzbrett und ein Holzstab verwendet. Diese Nudelsorte passt hervorragend zu fleischigen Soßen und Ragù.
Ingredients
- 400 Gramm Weichweizenmehl Typ 405 oder 550, oder italienisches Mehl Tipo 00
- 4 g Salz
- 4 Eier
Instructions
- Den Nudelteig auf etwa 1 mm ausrollen
- Die Nudelplatte in etwa 4 x 4 cm große Teigquadrate teilen
- Ein Quadrat im 45° Winkel zu den Rillen auf das Brett legen und den Holzstab darüber einrollen
- Die Garganelli vorsichtig von dem Stab streifen
Nutrition Information:
Yield: 4 Serving Size: 1 gramsAmount Per Serving: Unsaturated Fat: 0g