Lasagne mit Rote-Beete Lasagneblättern aus dem Pastamaker
Für dieses leckere Rezept mit Klassischer Lasagne habe ich die Nudelplatten mit dem Pastamaker hergestellt.
Die Besonderheit? Die selbst gemachten Nudelplatten sind mit Rote-Beete Saft versetzt und deshalb dunkelrot gefärbt.
Die Lasagne hat extrem lecker geschmeckt und lohnt sich in jedem Fall nachzumachen!
Kleiner Hinweis am Rande: Mein Pastamaker Kurs für Anfänger ist endlich fertig! Es ist kostenlos und enthält eine kleine Sammlung mit gelingsicheren Rezepten und meine besten Tipps für den Einstieg. Hier anmelden!

Dein Kostenloser Pastamaker Einstiegskurs!
Erhalte mein kostenloses E-Book, das dir den Einstieg erleichtert – mit einfachen, gelingsicheren Rezepten und hilfreichen Tipps.
Auf Pinterest merken! ⤵️

Lasagne Bolognese mit hausgemachten Lasagneplatten – So geht’s
Hier ist ein Video in dem ich das Rezept zubereite:
Hinweis: Für dieses Rezept habe ich die Nudelplatten mit dem Pastamaker Avance von Philips hergestellt. Diese kannst Du aber natürlich auch ohne Pastamaker selber herstellen. Die Teig-Mischung, die ich für die Herstellung mit dem Pastamaker verwendet habe, findest Du in diesem Beitrag ganz unten.
Schritt 1
Für die Bolognese: Braten Sie in einer Pfanne oder einem Stieltopf Pancetta, Zwiebel, Sellerie, Möhren und die Chili bei niedriger Hitze für 10 Minuten. Geben Sie das Hackfleisch hinzu. Wenn das Hackfleisch gebräunt ist, fügen Sie Tomatenmark, passierte Tomaten und Brühe hinzu. Lassen Sie alles leicht köcheln.
Schritt 2
Für die Bechamel: Bringen Sie die Butter bei niedriger Hitze zum Schmelzen. Fügen Sie löffelweise Mehl hinzu, bis eine Mehlschwitze entsteht. Lassen Sie die Mehlschwitze 2 Minuten bei niedriger Hitze leicht köcheln. Geben Sie unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen nach und nach die Milch hinzu. Lassen Sie die Soße eindicken.
Schritt 3
Für die Lasagne: Geben Sie zuerst eine dünne Schicht Bolognesesoße in eine Auflaufform. Schichten Sie dann immer abwechselnd Pasta, Bolognesesoße, Bechamelsoße und Käse. Die Zutaten reichen für 4 bis 5 Schichten.
Schritt 4
Geben Sie die Lasagne für etwa 40 Minuten bei 180°C in den Backofen.
Dir gefallen Rezepte mit einem Pastamaker? Hier ist noch eins:
► Fettuccine mit Salsiccia (Pastamaker Rezept)
Und hier ist mein Testbericht zum Pastamaker den ich hier verwende:
Auf Pinterest merken! ⤵️


Bolognese Lasagne mit Rote-Beete Nudelplatten aus dem Pastamaker
Zutaten
Für die roten Lasagneblätter
- 500 g Mehl Typ 405
- 190 ml Flüssigkeit 1 Ei + Rote Beete Saft
Für die Bolognese
- Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Stangen Sellerie fein gewürfelt
- 2 Möhren fein gewürfelt
- 1 Chili fein gewürfelt
- 100 g Pancetta klein geschnitten
- 50 g Tomatenmark
- 500 g Rinderhack
- 250 g passierte Tomaten
- 250 ml Rinderbrühe
Für die Béchamel
- 50 g Butter (3½ EL)
- 60 g Mehl
- 1 L Vollmilch
- 250 g Parmesan gerieben
Anleitungen
- Für die Bolognese: Braten Sie in einer Pfanne oder einem Stieltopf Pancetta, Zwiebel, Sellerie, Möhren und die Chili bei niedriger Hitze für 10 Minuten. Geben Sie das Hackfleisch hinzu. Wenn das Hackfleisch gebräunt ist, fügen Sie Tomatenmark, passierte Tomaten und Brühe hinzu. Lassen Sie alles leicht köcheln.
- Für die Bechamel: Bringen Sie die Butter bei niedriger Hitze zum Schmelzen. Fügen Sie löffelweise Mehl hinzu, bis eine Mehlschwitze entsteht. Lassen Sie die Mehlschwitze 2 Minuten bei niedriger Hitze leicht köcheln. Geben Sie unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen nach und nach die Milch hinzu. Lassen Sie die Soße eindicken.
- Für die Lasagne: Geben Sie zuerst eine dünne Schicht Bolognesesoße in eine Auflaufform. Schichten Sie dann immer abwechselnd Pasta, Bolognesesoße, Bechamelsoße und Käse. Die Zutaten reichen für 4 bis 5 Schichten.
- Die Lasagne für etwa 40 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze backen
Dein Kostenloser Pastamaker Einstiegskurs!
Erhalte mein kostenloses E-Book, das dir den Einstieg erleichtert – mit einfachen, gelingsicheren Rezepten und hilfreichen Tipps.