Maltagliati bedeutet übersetzt „schlecht geschnitten“: Diese Pastasorte ist aus dem Drang entstanden, Teigreste, die bei der Herstellung anderer Nudelsorten entstehen, wiederzuverwenden. Man kann Maltagliati auch mit Absicht herstellen und damit leckere Pastagerichte zubereiten.
Du hast noch nicht viel Erfahrung mit selbst gemachter Pasta? Dann solltest Du den folgenden Artikel lesen, dort erkläre ich die Grundlagen:
➤ Nudeln selber machen: So gelingt italienische Pasta!
Maltagliati selber machen – So geht’s
Für selbst gemachte Maltagliati brauchst Du:
- Eine Arbeitsfläche mit viel Platz (am besten ist ein Holzuntergrund)
- Ein Nudelholz oder eine Nudelmaschine (zum Ausrollen des Teigs)
- Ein scharfes Küchenmesser
Maltagliati werden in der Regel aus dem Grundrezept für Nudelteig mit Ei hergestellt.
Die Zutaten sind (für 4 Personen):
- 400 Gramm Weichweizenmehl Typ 405 oder 550 (oder italienisches Mehl Tipo 00)
- 4 g Salz
- 4 Eier
Schritt 1: Den Nudelteig auf etwa 1 mm ausrollen

Schritt 2: Die Nudelplatte beidseitig mit Mehl bestreuen und mehrmals falten

Schritt 3: Die Nudelplatte in 3 cm breite Streifen teilen und dann jedes einmal diagonal teilen


Maltagliati selber machen
Maltagliati bedeutet übersetzt "schlecht geschnitten": Diese Pastasorte ist aus dem Drang entstanden, Teigreste, die bei der Herstellung anderer Nudelsorten entstehen, wiederzuverwenden. Man kann Maltagliati auch mit Absicht herstellen und damit leckere Pastagerichte zubereiten.
Ingredients
- 400 Gramm Weichweizenmehl Typ 405 oder 550, oder italienisches Mehl Tipo 00
- 4 g Salz
- 4 Eier
Instructions
- Den Nudelteig auf etwa 1 mm ausrollen
- Die Nudelplatte beidseitig mit Mehl bestreuen und mehrmals falten
- Die Nudelplatte in 3 cm breite Streifen teilen und dann jedes einmal diagonal teilen
Nutrition Information
Yield 4 Serving Size 1 gramsAmount Per Serving Unsaturated Fat 0g