Skip to Content

Die besten Nudelmaschinen mit Handkurbel im Praxistest (2022)

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links*. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. 

Im großen Nudelmaschinen Vergleich habe ich über 10 Nudelmaschinen jeder Art (manuell, elektrisch und vollautomatisch) getestet und verglichen.

In diesem Beitrag möchte ich genauer auf manuelle Nudelmaschinen eingehen.

Mein Favorit aus dem Test ist zugleich auch die Maschine, mit der ich seit über 2 Jahren regelmäßig Pasta herstelle:

Die Nudelmaschine Atlas 150 von Marcato hat im Test am besten abgeschnitten. Damit lässt sich der Teig durch 10 Stufen bis zu 0,5 mm dünn ausrollen und es werden Walzen für Lasagne, Fettuccine und Tagliolini mitgeliefert. Das Gerät ist sehr robust, präzise und kommt mit einer 10-Jahre-Garantie.

➤ Hier kannst Du die Marcato Atlas 150* auf Amazon ansehen.

Wie dieses Ergebnis zustande kommt und warum ich mir keines der anderen getesteten Produkte kaufen würde, erfährst Du in diesem Artikel.

5 manuelle Nudelmaschinen im Vergleich

Mit einer manuellen Nudelmaschine lässt sich der fertige Teig ganz einfach auf die gewünschte Stärke ausrollen.

Die erhaltenen Teigblätter können dann für Lasagne verwendet, oder zu anderen Nudelsorten von Hand oder mit einem der Nudelaufsätze weiterverarbeitet werden.

Die Geräte sind recht günstig, für wenig Geld bekommt man eine Maschine, die im besten Fall Jahrzehnte halten wird und sogar an die nächste Generation weitergegeben werden kann.

Alle fünf gezeigten Modelle habe ich gekauft und getestet.

Hier sind 5 beliebte manuelle Nudelmaschinen im Vergleich:

Abbildung
Meine Empfehlung
Marcato Classic Nudelmaschine Atlas 150
Günstig & gut
Nudelmaschine, Tooluck Nudelmaschine...
Handkurbel konnte nicht befestigt werden
Imperia 20600 Nudelmaschine
Metall teilweise verbogen
bremermann Nudelmaschine Edelstahl -...
Metall teilweise verbogen
Monzana Manuelle Nudelmaschine Edelstahl...
Modell
Marcato Atlas 150
Tooluck Nudelmaschine
Imperia 20600
Bremermann
Monzana
mitgelieferte Aufsätze
Lasagne, Fettuccine und Tagliolini
Lasagne, Tagliatelle, Spaghetti
Lasagne, Tagliatelle, Tagliolini
Lasagne, Spaghetti, Tagliatelle
Lasagne, Spaghetti, Tagliatelle
Erhältliche Aufsätze
Bigoli, Capellini, Lasagnette, (+ 9 weitere)
nein
Spaghetti, Capelli d’angelo, Ravioli
nein
nein
Stufen
10
7
7
7
9
Walzenbreite
150 mm
150 mm
150 mm
150 mm
150 mm
Motor erhältlich
Garantie
10 Jahre
1 jahr
keine Garantie
1 Jahr
1 jahr
Amazon-Bewertungen
-
-
-
-
309 Bewertungen
1.265 Bewertungen
619 Bewertungen
68,39 €
Preis nicht verfügbar
81,34 €
24,99 €
27,95 €
Meine Empfehlung
Abbildung
Marcato Classic Nudelmaschine Atlas 150
Modell
Marcato Atlas 150
mitgelieferte Aufsätze
Lasagne, Fettuccine und Tagliolini
Erhältliche Aufsätze
Bigoli, Capellini, Lasagnette, (+ 9 weitere)
Stufen
10
Walzenbreite
150 mm
Motor erhältlich
Garantie
10 Jahre
Amazon-Bewertungen
-
-
68,39 €
Günstig & gut
Abbildung
Nudelmaschine, Tooluck Nudelmaschine...
Modell
Tooluck Nudelmaschine
mitgelieferte Aufsätze
Lasagne, Tagliatelle, Spaghetti
Erhältliche Aufsätze
nein
Stufen
7
Walzenbreite
150 mm
Motor erhältlich
Garantie
1 jahr
Amazon-Bewertungen
-
-
Preis nicht verfügbar
Handkurbel konnte nicht befestigt werden
Abbildung
Imperia 20600 Nudelmaschine
Modell
Imperia 20600
mitgelieferte Aufsätze
Lasagne, Tagliatelle, Tagliolini
Erhältliche Aufsätze
Spaghetti, Capelli d’angelo, Ravioli
Stufen
7
Walzenbreite
150 mm
Motor erhältlich
Garantie
keine Garantie
Amazon-Bewertungen
309 Bewertungen
81,34 €
Metall teilweise verbogen
Abbildung
bremermann Nudelmaschine Edelstahl -...
Modell
Bremermann
mitgelieferte Aufsätze
Lasagne, Spaghetti, Tagliatelle
Erhältliche Aufsätze
nein
Stufen
7
Walzenbreite
150 mm
Motor erhältlich
Garantie
1 Jahr
Amazon-Bewertungen
1.265 Bewertungen
24,99 €
Metall teilweise verbogen
Abbildung
Monzana Manuelle Nudelmaschine Edelstahl...
Modell
Monzana
mitgelieferte Aufsätze
Lasagne, Spaghetti, Tagliatelle
Erhältliche Aufsätze
nein
Stufen
9
Walzenbreite
150 mm
Motor erhältlich
Garantie
1 jahr
Amazon-Bewertungen
619 Bewertungen
27,95 €

Rangliste der Top 5 Nudelmaschinen mit Handkurbel

Hier sind die Top 5 manuellen Nudelmaschinen aufgelistet:

  1. Marcato Atlas 150
  2. Nudelmaschine von Tooluck
  3. Imperia 20600
  4. Nudelmaschine von Bremermann
  5. Nudelmaschine von Monzana

Hier stelle ich jede Nudelmaschine und ihre Testergebnisse kurz vor.

1. Marcato Atlas 150*

Die Marcato Atlas 150 ist mein Favorit unter allen getesteten Nudelmaschinen.

Das Gerät ist Robust, gut verarbeitet und die Walze lässt sich präzise einstellen.

Marcato scheint sich seines Produkts ebenfalls sicher zu sein, denn der Hersteller bietet als einziger eine 10-Jahre Garantie auf die Maschine.

Ein weiterer Vorteil, bei der etablierten italienischen Marke zu kaufen ist, dass Marcato die größte Auswahl an Zubehör bietet.

12 Aufsätze für weitere Nudelsorten und ein Motor können separat dazugekauft werden, oder sofort als Bundle (mit einer Preisersparnis) zusammen mit der Nudelmaschine bestellt werden.

Meiner Ansicht nach bietet Marcato mit der Atlas 150 ein faires Angebot und eine Qualität, die von allen anderen Herstellern unerreicht bleibt.

Hier kannst Du die Nudelmaschine Marcato Atlas 150* auf Amazon ansehen.

Den vollständigen Testbericht zur Marcato Atlas 150 findest Du hier.

2. Nudelmaschine von Tooluck*

Die Nudelmaschine von Tooluck schafft es, sogar noch vor der Marke Imperia, auf den zweiten Platz.

Es ist das einzige von 3 günstigen Produkten unter 40 Euro, das keine Mängel aufwies.

Bei dieser Maschine handelt es sich um ein Replikat der Atlas 150.

Das geringe Gewicht des Gerüsts deutet allerdings auf die Verwendung von weniger hochwertigen Materialien hin.

Die Verarbeitung und Präzision der Walze sind gut, erreichen aber nicht das Niveau von Marcato.

Für einen solch geringen Preis ist der zweite Platz durchaus verdient.

➤ Hier kannst Du die Nudelmaschine von Tooluck* auf Amazon ansehen.

Den vollständigen Testbericht zur Nudelmaschine von Tooluck findest Du hier.

3. Imperia Nudelmaschine 20600*

Die Nudelmaschine des italienischen Herstellers landet aufgrund eines Verarbeitungsfehlers auf dem dritten Platz.

Die manuelle Nudelmaschine Imperia 20600 kostet etwa 60 bis 70 Euro und ist somit etwas günstiger als der Testsieger Atlas 150 von Marcato.

Auf den ersten Blick mach das Produkt einen qualitativ ähnlich hochwertigen Eindruck.

Leider hatte die Nudelmaschine, die mir geliefert wurde, einen Produktionsfehler.

Ein Stück Metall ragt an der Öffnung, die für die Handkurbel bestimmt ist, heraus, sodass sie nicht eingeführt werden kann.

Die Hauptwalze kann somit nicht bedient werden. Da es sich um ein Produktionsfehler handelt, ist eine Rückerstattung möglich.

➤ Hier kannst Du die Nudelmaschine Imperia 20600* auf Amazon ansehen.

Den vollständigen Testbericht zur Imperia 20600 findest Du hier.

4. Nudelmaschine von Bremermann*

Das Produkt von Bremermann konnte im Gegensatz zur Konkurrenz nicht gut bestehen.

Die Nudelmaschine von Bremermann ist die günstigste aus dem Test. Nur etwas mehr als 20 Euro kostet das Produkt.

Doch genau wie bei Monzana zeigt sich, dass der geringe Preis nicht ohne Nachteile einhergeht.

Die Mängel in der Verarbeitung sind bei beiden Maschinen fast identisch, es scheint ein wiederkehrendes Muster bei derart günstigen Geräten zu sein.

Die Befestigungsschiene, an die die Aufsätze für Nudelsorten befestigt werden, war von Anfang an vollkommen verbogen.

Die Aufsätze können dadurch kaum befestigt werden.

➤ Hier kannst Du die Nudelmaschine von Bremermann* auf Amazon ansehen.

Den vollständigen Testbericht zur Nudelmaschine von Bremermann findest Du hier.

5. Nudelmaschine von Monzana*

Die Nudelmaschine von Monzana gehört neben dem Produkt von Bremermann zu den günstigsten Geräten.

Sie kostet weniger als halb so viel wie der Testsieger Marcato Atlas 150.

Leider zeigt sich, dass der Preisunterschied nicht ohne Abzüge in puncto Qualität und Verarbeitung kommt.

Genau wie bei Bremermann waren die Befestigungsschienen für Nudelaufsätze vollkommen verbogen.

Die Präzision der Hauptwalze ließ ebenfalls zu wünschen übrig.

Ein weiterer Nachteil, denn alle günstigen Nudelmaschinen mit Handkurbel gemein haben, ist, dass die Hersteller kein Zubehör für das Produkt bieten.

Auch die Marke Monzana ist in diesem Bereich nicht etabliert.

Wer also mit der Zeit Aufsätze für neue Nudelsorten ausprobieren will, der muss auf das Angebot von Marcato zurückgreifen und hoffen, dass sie kompatibel sind.

➤ Hier kannst Du die Nudelmaschine von Monzana* auf Amazon ansehen.

Den vollständigen Testbericht zur Nudelmaschine von Monzana findest Du hier.

Was muss ich beim Kauf einer manuellen Nudelmaschine beachten?

Hier ist ein kleiner Leitfaden, der Dir hilft, die richtige Entscheidung zu treffen.

Ist eine manuelle Nudelmaschine überhaupt das Richtige?

Als Erstes musst Du Dir sicher sein, dass eine manuelle Nudelmaschine Deine Ansprüche erfüllt.

Es gibt insgesamt 3 Arten von Nudelmaschinen:

Wenn Du Dir nicht sicher bist, welche Nudelmaschinen-Art die richtige ist, dann solltest Du diesen Beitrag lesen:

15 Nudelmaschinen im Test & Vergleich (2022)

Ist die Maschine hochwertig und langlebig?

Wenn Du Dich für eine manuelle Nudelmaschine entschieden hast, dann musst Du nur noch das richtige Produkt auswählen.

Einer der wichtigsten Merkmale einer Nudelmaschine ist eine qualitative Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien für das Gerüst und die Walze.

Manuelle Nudelmaschinen haben den Vorteil, keine Elektronik zu beinhalten und sind deshalb extrem langlebig.

Allerdings nur dann, wenn die Qualität stimmt. In meinem Test hat sich gezeigt, dass die Marke Marcato im Gegensatz zu unbekannten Herstellern mit günstigen Angeboten, eine deutlich bessere Qualität bietet.

Wenn Du eine manuelle Nudelmaschine kaufst, dann solltest Du viel Wert auf die Qualität legen.

Welche Nudelsorten kann man damit herstellen?

Ein weiterer Punkt, der bedacht werden sollte, ist, welche Nudelsorten Du mit der Nudelmaschine herstellen kannst.

Marcato bietet die größte Auswahl an Nudelaufsätzen. Insgesamt sind 12 Aufsätze für Nudelsorten verfügbar.

Oft sind diese auch mit den billigen Nudelmaschinen von anderen Herstellern kompatibel, da es sich um Nachahmungen handelt.

Mit einem Nudelaufsatz geht die Herstellung der Nudelsorte deutlich schneller, es gibt jedoch eine Vielzahl an Nudelsorten, die man von Hand und ohne Hilfsmittel formen kann.

Man ist also nicht auf die Nudelsorten beschränkt, für die es ein Zubehörteil gibt.

Wie präzise kann man den Nudelteig ausrollen?

Auch notwendig ist, dass der Nudelteig mit der Maschine präzise ausgerollt werden kann.

Marcato bietet die meisten Einstellungsstufen, gefolgt von der Nudelmaschine von Monzana.

Doch die Anzahl der Einstellungsstufen genügt nicht, um auf die Präzision der Walzen zu schließen:

Währen die Marcato Atlas 150 im Präzisionstest einwandfrei abschneidet, ist die Maschine von Monzana, hauptsächlich in den höheren Stufen (mit dem kleinsten Abstand) ungenau.

Die Dicke des Teigs gut bestimmen zu können, ist ausschlaggebend für den Erfolg bei der Nudelherstellung, denn manche Nudelsorten wie Ravioli erfordern einen extrem dünnen Teig, während andere Sorten wir Tagliatelle eher etwas dicker sind.

Kann die Maschine durch einen Motor ergänzt werden?

Ein Motor vereinfacht und beschleunigt die Pasta-Herstellung mit der Nudelmaschine.

Selbst wenn Du dieses Upgrade im Moment nicht für nötig hältst, ist es immer gut, sich die Option eines erweiterbaren Motors offenzuhalten.

Die Marken Marcato und Imperia sind die einzigen aus dem Test, die einen passenden Motor zum Verkauf anbieten.

Siehe die folgenden Testberichte:

Wie reinigt man eine manuelle Nudelmaschine?

Der Reinigungsaufwand einer manuellen Nudelmaschine ist erstaunlich gering. 

Sofern der Nudelteig nicht klebrig ist, bleiben lediglich Mehlrückstände an der Maschine haften, die mit einem Tuch ganz einfach weggewischt werden können.

Manuelle Nudelmaschine reinigen in wenigen Schritten:

  1. Die Nudelmaschine in ihre Einzelteile zerlegen (Befestigungszange, Formaufsatz, Handkurbel und Gerüst).
  2. Alle Walzen (Hauptwalze und Formwalzen) ein paar Mal mit der Handkurbel drehen, um Reste zu entfernen.
  3. Alle Teile mit einem Papiertuch abputzen oder hartnäckige Reste mit einem Pinsel abreiben.
  4. In einem passenden Karton aufbewahren.

➤ Weitere Informationen findest Du in diesem Artikel zu Reinigung von manuellen Nudelmaschinen.

Braucht man für die Nudelherstellung eine Nudelmaschine?

Nein, frische Pasta kann man auch gut ohne Nudelmaschine herstellen. Tatsächlich habe ich eine ausführliche Anleitung zur Pasta-Herstellung verfasst, in der ich erkläre, wie man auch ohne Nudelmaschine ein gutes Resultat bekommt.

Statt der Nudelmaschine benutzt man dann ein Nudelholz, um den Teig auszurollen. Das besitzt ja auch wirklich fast jeder. Ein echter Italiener benutzt aber nicht ein klassisches Nudelholz, sondern ein Matterello. Das sieht dem Nudelholz ähnlich, hat aber keine Griffe und ist deutlich breiter. Bei Nudelteig, der sehr dünn ausgerollt wird, ist das von Vorteil. Für uns ist ein Nudelholz aber völlig ausreichend.

Die Vorteile einer manuellen Nudelmaschine im Überblick!

Geht etwa 2x so schnell

Nudeln machen erfordert seine Zeit, doch mit einer manuellen Nudelmaschine geht es schneller. Für das Walzen mit einem Nudelholz brauche ich etwa 15-20 Minuten (abhängig von der Teig-Konsistenz). Weitere 10 Minuten nimmt das Formen der Nudeln in Anspruch (bei einfachen Bandnudeln).

Mit der Nudelmaschine reduziert sich das auf ca. 10 Minuten fürs Walzen und ca. 5 Minuten fürs Formen. Je größer die Menge an Teig, desto höher die Zeitersparnis.

Du erhältst einen gleichmäßigen Teig

Eine der wichtigsten, wenn nicht DIE wichtigste Sache beim Ausrollen des Teigs, ist es eine gleichmäßige Teig-Stärke zu erhalten. Mit einem Nudelholz ist es schwer ein perfektes Resultat zu erzielen, meistens wird der Teig nicht dünn genug gerollt. Die Konsequenz: viel zu dicke Pasta, da sie beim Kochen ja nochmals an Volumen gewinnen (vor allem, wenn Salz enthalten ist).

Und wer entschieden weiter walzt, um genau das zu verhindern, der läuft Gefahr, dass das Teigblatt an einer Stelle zu dünn wird und reißt. Mit einer manuellen Nudelmaschine erhält man immer die gewünschte Teig-Dicke, weil es dafür ja extra einen Regler mit mehreren Stufen gibt.

… und (fast) perfekte Lasagneblätter

Mit der manuellen Nudelmaschine erhältst Du eine gut geformte Lasagne-Platte, die zumindest in der Länge schön gerade ist. Bei dem Walzen mit dem Nudelholz erhält man eher eine kreisförmige Platte. Das Problem: zum Formen vieler Nudelsorten geht eine viereckige Form besser auf.

Das Kurbeln geht viel leichter

Obwohl man sich das Kurbeln vielleicht erst anstrengend vorstellt, ist es im Gegenteil, ganz einfach. Das Walzen mit dem Nudelholz ist deutlich, deutlich anstrengender, während das Kurbeln mit einer Hand ohne Probleme geht. Die freie Hand kann dabei entspannt die Teig-Platte aus der Walze führen (um ein Zusammenkleben zu verhindern).

Perfekt geformte Nudeln sind der neue Standard

Bei jeder (hier gezeigter) Nudelmaschine sind Aufsätze für Nudelsorten enthalten. Mindestens eines davon eignet sich für Bandnudeln (z. B. Tagliatelle). Mit diesem Aufsatz geht das Formen der Nudeln nicht nur einfach, sondern liefert auch viele, gleichförmige Nudeln. Breite Bandnudeln gehen frei Hand auch relativ gut, aber Spaghetti macht man lieber mit einer Nudelmaschine.

Du bist Dir nicht sicher, ob eine Nudelmaschine mit Handkurbel das Richtige ist? Im folgenden Artikel erkläre ich die Unterschiede zwischen manuellen, elektrischen und vollautomatischen Nudelmaschinen: ► 15 Nudelmaschinen im Test & Vergleich (2022).

Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Teile jetzt diesen Artikel!