Die besten elektrischen Nudelmaschinen im Vergleich (2022)
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links*. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Im großen Nudelmaschinen Vergleich habe ich über 10 Nudelmaschinen jeder Art (manuell, elektrisch und vollautomatisch) getestet und verglichen.
In diesem Beitrag möchte ich genauer auf elektrische Nudelmaschinen eingehen.
Meine Empfehlung geht an die Marcato Atlasmotor. Damit lässt sich der Teig automatisch durch 10 Stufen bis zu 0,5 mm dünn ausrollen und es werden Walzen für Lasagne, Fettuccine und Tagliolini mitgeliefert. Zusätzlich sind 12 weitere Aufsätze erhältlich.
➤ Hier kannst Du die Marcato Atlasmotor* auf Amazon ansehen.
Wie dieses Ergebnis zustande und welche Produkte noch für einen Kauf infrage kommen, erfährst Du in diesem Beitrag.
5 elektrische Nudelmaschinen im Vergleich
Eine elektrische Nudelmaschine funktioniert genauso wie eine manuelle, nur dass die Walze nicht mit einer Handkurbel, sondern durch einen Motor angetrieben wird.
Das vereinfacht das Ausrollen und ist vor allem für den regelmäßigen Gebrauch und bei großen Nudelmengen hilfreich.
Bisher habe ich nur zwei elektrische Nudelmaschinen getestet, nämlich die Marcato Atlasmotor und die Imperia Pasta Electric 650.
Zusätzlich habe ich anhand von Bewertung 3 weitere Geräte zum Vergleich ausgewählt.
Hier sind 5 elektrische Nudelmaschinen im Vergleich:
Rangliste der Top 5 Nudelmaschinen mit Motor
Hier sind die Top 5 elektrischen Nudelmaschinen aufgelistet:
- Marcato Atlasmotor
- Imperia Electric 650
- Hendi Nudelmaschine
- Royal Catering Nudelmaschine
- Imperia Pastapresto 700
Hier stelle ich jede Nudelmaschine und ihre Testergebnisse kurz vor.
1. Marcato Atlasmotor*
Die Marke Marcato hat mich schon im Test mit manuellen Nudelmaschinen als einzige wirklich überzeugt.
Auch unter den Nudelmaschinen mit Motor bietet der italienische Hersteller das beste Produkt.
Die Marcato Atlasmotor ist das gleiche Produkt wie die manuelle Nudelmaschine Atlas 150, nur dass ein Motor mitgeliefert wird.
Dieser kann auch separat erworben werden, ist aber meistens im direkten Kauf etwas günstiger.
Die Verarbeitung der Nudelmaschine und die Präzision der Hauptwalze sind einwandfrei. Der Nudelteig kann über 9 Stufen von 4,8 bis auf 0,5 Millimeter dünn ausgerollt werden.
Der Abstand zwischen der letzten und vorletzten Stufe beträgt dabei nur knapp 0,1 Millimeter.
Der einzige Nachteil des Motors ist, (abgesehen davon, dass er Strom verbraucht) seine Lautstärke.
Ich habe zwar keine genaue Messung in Dezibel vorgenommen, verglichen mit einer vollautomatischen Pastamaschine ist er jedoch deutlich lauter.
➤ Hier kannst Du die Nudelmaschine Atlasmotor von Marcato* auf Amazon ansehen.
Den vollständigen Testbericht zur Marcato Atlasmotor findest Du hier.
2. Imperia Electric 650*
Mit der Nudelmaschine Electric 650 bietet Imperia ein mit Marcato’s Atlasmotor vergleichbares Produkt.
Es handelt sich ebenfalls um eine manuelle Nudelmaschine, die mit einem einsetzbaren Motor geliefert wird.
Das Gerüst basiert auf dem Modell der Imperia 20600, das bereits im Vergleich mit manuellen Nudelmaschinen dem Produkt von Marcato unterlegen war.
Imperia bietet weniger Einstellungsstufen (6) als Marcato (9) und verliert bei der Verarbeitung der Maschine Punkte. (die manuelle Nudelmaschine Imperia 20600 wurde mit einem Produktionsfehler geliefert).
Auch an der motorisierten Variante der Nudelmaschine gibt es zwei Dinge auszusetzen:
- Der Motor bietet weniger Leistung als der von Marcato (70 Watt gegen 100 Watt)
- Der Motor wird mittels eines Plastikteils doppelt befestigt
Bei Marcato wird der Motor ganz einfach an die Öffnung der Handkurbel befestigt, ohne dass ein Zwischenschritt und eine Halterung aus Plastik notwendig sind.
➤ Hier kannst Du die Nudelmaschine Imperia Electric 650* auf Amazon ansehen.
Den vollständigen Testbericht zur elektrischen Nudelmaschine von Imperia findest Du hier.
3. Hendi Nudelmaschine*
Da ich die Nudelmaschine von Hendi bisher nicht getestet habe, dient der folgende Abschnitt lediglich dem Vergleich.
Das Produkt ist mit einer 170 Millimeter breiten Walze ausgestattet und somit 2 cm breiter als der Atlasmotor von Marcato.
Zudem soll die Hauptwalze über 7 Stufen den Teig bis auf eine Stärke von 0,2 Millimeter ausrollen können.
Es ist die einzige von allen getesteten Maschinen, die den Teig so dünn ausrollen können.
Die Hendi Nudelmaschine ist preislich nur etwas teurer als die Marcato Atlasmotor und wurde auf Amazon zahlreich und gut bewertet.
Der Nachteil ist, dass der Motor integriert ist und die Nudelmaschine somit nur elektrisch bedient werden kann.
Außerdem sind keine Zubehörteile (wie z. B. Nudelaufsätze) zum Kauf verfügbar, das Produkt ist nur dazu gedacht, Nudelteig schnell und präzise auszurollen.
➤ Hier kannst Du die elektrische Nudelmaschine von Hendi* auf Amazon ansehen.
Für die elektrische Nudelmaschine von Hendi ist kein Testbericht verfügbar.
4. Royal Catering Nudelmaschine*
Da ich die Nudelmaschine von Royal Catering bisher nicht getestet habe, dient der folgende Abschnitt lediglich dem Vergleich.
Die Nudelmaschine von Royal Catering ist preislich höher angesiedelt als die bisher vorgestellten Nudelmaschinen.
Das Hauptargument für dieses Produkt ist wohl die breite Walze, die mit 175 Millimeter sogar noch breiter ist als die von Hendi.
Ob sich der Preisaufschlag dafür lohnt, wage ich eher zu bezweifeln. Für dieses Produkt gibt es auch weniger Bewertungen als für die vorigen und sie fallen etwas schlechter aus.
➤ Hier kannst Du die Nudelmaschine von Royal Catering* auf Amazon ansehen.
Für die Royal Catering Nudelmaschine ist kein Testbericht verfügbar.
5. Imperia Pastapresto 700*
Da ich die Nudelmaschine Pastapresto 700 von Imperia bisher nicht getestet habe, dient der folgende Abschnitt lediglich dem Vergleich.
Die Nudelmaschine Pastapresto von Imperia kostet knapp 300 Euro und ist somit doppelt so teuer wie das Produkt von Marcato.
Wie genau der Preisunterschied entsteht, kann ich mir ehrlich gesagt nicht genau erklären.
Zumal von derselben Marke die Imperia electric 650 deutlich günstiger ist und augenscheinlich denselben Zweck erfüllt.
Die Walzenbreite beträgt nur 150 Millimeter und die Motorleistung ist laut Herstellerangaben mit 85 Watt und 220 Volt immer noch geringer als die der Marcato Atlasmotor (100 Watt und 240 Volt).
➤ Hier kannst Du die Nudelmaschine Imperia Pastapresto 700* auf Amazon ansehen.
Für die Pastapresto 700 von Imperia ist kein Testbericht verfügbar.
Was sind die Vorteile einer elektrischen Pastamaschine?
Eine manuelle Nudelmaschine ist meiner Meinung nach für den gelegentlichen Gebrauch völlig ausreichen.
Wer allerdings etwas öfter Pasta herstellt oder große Mengen produzieren möchte, der profitiert von einem Motor.
Hier sind 4 Vorteile einer elektrischen Nudelmaschine:
1. Kürzere Arbeitszeit
Eine manuelle Nudelmaschine beschleunigt die Pasta-Herstellung bereits deutlich, doch mit einem Motor geht es noch schneller! Damit lässt sich ein Kilo Nudelteig problemlos in 10 Minuten ausrollen, weitere fünf Minuten braucht es, um die Nudeln herzustellen.
2. Man hat beide Hände frei
Mit einer manuellen Nudelmaschine ist immer eine Hand damit beschäftigt, die Handkurbel zu betätigen.
Mit nur einer Hand übrig ist es manchmal ein kleines Kunststück, den Teig gleichmäßig durch die Walze gleiten zu lassen.
Insbesondere bei langen Teigblättern passiert es häufig, dass sie sich am Walzenausgang stapeln. Breitet man sie nicht ausreichen aus, klebt der Teig nach kurzer Zeit unwiderruflich zusammen.
Mit dem Motoraufsatz hat man hingegen beide Hände frei: Der Nudelteig kann ganz einfach durch die Walze geführt werden und die Arbeit wird vereinfacht.
3. Gut geformte Lasagneblätter
Beim Nudeln machen mit einer elektrischen Nudelmaschine erhält man eine viereckige, meist gut geformte Lasagne-Platte. Das liegt daran, dass der Teig sich über die gesamte Breite der Walze verteilt und so automatisch die richtige Form erhält, ohne, dass nachgeholfen werden muss. Diese Platten eignen sich dann hervorragend für Lasagne, oder lassen sich einfach ohne Teig-Reste zu Bandnudeln weiterverarbeiten.
Perfekt geformte Nudeln
Bei jeder elektrischen Nudelmaschine mit Motor sind Aufsätze für Nudelsorten enthalten. Der Motor kann natürlich auch dafür benutzt werden. Damit bekommt man viele, gleichförmige Nudeln einer Sorte (meistens eine Art von Bandnudeln).
Du bist Dir nicht sicher, ob eine Nudelmaschine mit Motor das Richtige ist? Im folgenden Artikel erkläre ich die Unterschiede zwischen manuellen, elektrischen und vollautomatischen Nudelmaschinen: ► 15 Nudelmaschinen im Test & Vergleich (2022).
Letzte Aktualisierung am 1.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API