Dieses würzige Rezept mit selbst gemachten Orecchiette und Chorizo gibt wirklich Lust auf mehr. Zum ersten Mal habe ich die „kleinen Öhrchen“ selbst hergestellt, und das Resultat – abgesehen von manchen Nudeln die etwas zu dick wurden – konnte sich sehen lassen!
Diese Nudeln sind anfangs etwas schwer zu formen, beim 2 Mal klappt es dann aber sicher ganz gut. Ich kann nur empfehlen, es selbst auszuprobieren!
Ganz unten findest Du eine Zusammenfassung der Zubereitungsschritte und die Zutaten-Liste zum Ausdrucken. Für das beste Ergebnis mit selbst gemachten Orecchiette empfehle ich Dir, kurz die folgende Anleitung zu lesen.
Selbst gemachte Orecchiette mit Brokkoli und Käse-Pfeffer Soße – So geht’s

Die selbst gemachten Orechiette mit Käse-Pfeffer Soße sind in 4 Schritten gemacht. Wenn Du die Nudeln nicht selber machst, kannst Du die Schritte 1 und 3 überspringen.
- Den Nudelteig vorbereiten
- Die Zutaten für die Soße vorbereiten
- Die Orecchiette formen
- Die Soße zubereiten und die Nudeln untermischen
Als erstes bereiten wir den Nudelteig vor. Während er ruht können wir die Zeit nutzen um Zutaten für die Soße vorzubereiten. Anschließend müssen wir nur noch die Nudeln formen, die Soße zubereiten und die Nudeln untermischen.
Mit gekauften Nudeln ist dieses Rezept in etwa 40 Minuten serviert. Wenn Du die Orecchiette selber machst, solltest Du mit etwas über 1 Stunde rechnen.
Für die selbst gemachten Nudeln mit Chorizo brauchst Du:
- 250 g Orecchiette
- 2 EL Olivenöl Extra Nativ
- 400 g Brokkoli
- 2 EL Butter
- 150 g Chorizo
- 2 Zehen Knoblauch
- 150 g Parmesan frisch gerieben
- 1 Zitrone Bio
- 1 Prise Rote Chiliflocken
Alles da? Dann lass uns loslegen!
Den Nudelteig vorbereiten
Der Nudelteig muss erst 30 Minuten ruhen, bevor er verwendet werden kann, deshalb fangen wir damit an.
Für dieses Rezept benutze ich den italienischen Nudelteig. Dieser Teig mit fein gemahlenem Hartweizen ist nach meiner Erfahrung elastischer als ein Eierteig mit Weizenmehl.
Der Nachteil ist, dass man in Deutschland meist nur Hartweizen-Grieß bekommt (viel gröber). Ich finde mein Semola Rimacinata (italienische Bezeichnung) in einem gut sortierten Edeka oder im Feinkostladen auf Nachfrage.
Hier ist ein Amazon Link zur genauen Mehlsorte, die ich für diesen Teig benutze: Semola di Grano Duro, Rimacinata (von De Cecco)
Zur Not funktioniert ein anderer Nudelteig auch, ich bevorzuge nur diese Mischung, weil sie mir auch besser schmeckt.
Unter dem Menü-Punkt „Rezepte“ kannst Du dir dank des eingebauten Filters ganz einfach alle Rezepte für Nudelteig anzeigen lassen.
Nudelteig vorbereiten in 5 einfachen Schritten:
- Das Mehl auf der Arbeitsfläche in einem Haufen ausleeren und darin eine große Mulde formen
- Die Eier und ggf. eine Prise Salz und ein Schuss Olivenöl in die Mulde geben
- Die Eier mit einer Gabel verquirlen und Das Mehl nach und nach von aussen in die Mitte einarbeiten, bis eine bröselige Masse entsteht
- Die Masse mit angefeuchteten Händen etwa 10 bis 15 Minuten kneten. Der Teig muss homogen sein und nicht klebrig. Je nach Bedarf etwas Mehl oder Wasser hinzufügen, bis die Konsistenz erreicht ist
- Den Teig mindestens 30 Minuten in Frischhaltefolie verpackt oder luftdicht gelagert ruhen lassen. Nicht in der Sonne liegen lassen, am besten dunkel lagern
Einfache Bildanleitung
Du brauchst mehr Anweisung? In der Anleitung zum Nudeln selber machen findest Du alle nötigen Informationen um beim ersten Versuch gelungene Pasta herzustellen. Schau vorbei!
Die Zutaten für die Soße vorbereiten

Während der Teig ruht, können wir ein Paar Sachen für die Soße vorbereiten.
- Den Brokkoli waschen und in kleine Röschen Teilen
- Den Chorizo mit heissem Wasser abspülen, ein Paar Minuten warten und dann die Haut einfach abziehen. In kleine Scheiben (etwa 1/2 cm Dick) schneiden
- Die Knoblauchzehen abziehen und ganz fein schneiden (oder eine Knoblauchpresse benutzen)
- Wenn noch Zeit bleibt, können wir schonmal den gesamten Parmesan reiben und einen kleinen Teil zum selbst servieren beiseitelegen
- Schließlich noch etwas Zitronenschale abreiben (Wichtig, benutze eine Bio-Zitrone!) und den Saft auspressen
Wenn das alles erledigt ist, ist der Nudelteig wahrscheinlich bald zur Verarbeitung bereit.
Für den nächsten Schritt brauchen wir etwas Platz auf der Arbeitsfläche, wenn diese nicht frei ist können wir die restliche Zeit dafür nutzen.
Die Nudeln formen
Nun kümmern wir uns darum, die Nudeln in die gewünschte Form zu bringen.
Hier ist ein kurzes Video, wie Du einfach und von Hand Orecchiette formst:
Die Wahl der Sorte ist natürlich jedem selbst überlassen, manche Formen eignen sich aber für bestimmte Gerichte besser als andere.
Es gibt über 300 Nudelsorten, aus der Wahl der richtigen Form könnte man eine echte Wissenschaft machen. Um fortan immer die passende Sorte zu finden, empfehle ich den folgenden Beitrag: Pastaformen: Welche Nudeln passen zu welchem Gericht?
Orecchiette eignen sich für ein Gericht mit feinen Chorizo Scheiben gut, da die Formen gut gegenseitig aneinander haften.
Die Soße zubereiten und die Nudeln untermischen
Sind die Nudeln einmal geformt muss es recht schnell gehen, sonst trocknen sie aus.
Die folgenden 6 Schritte beenden das Rezept:
Selbst gemachte, frische Orecchiette 2 bis 3 Minuten in viel Salzwasser kochen. Gekaufte Orrecchiette nach Packungsanweisung kochen.
Eiswasser vorbereiten, Brokkoli 2 Minuten im Salzwasser mitkochen, mit einer Schöpfkelle entfernen und sofort in das Eiswasser geben. Ein volles Glas Nudelwasser aufbewahren und die Nudeln abtropfen.
In einer großen Pfanne Öl erhitzen und den Chorizo 5 Minuten darin anbraten, bis er leicht golden wird. 1 El Butter und Knoblauch dazugeben und mit reichlich schwarzem Pfeffer würzen. So etwa 1 Minute stehen lassen.
Ein halbes Glas Nudelwasser in die Pfanne leeren und zum Köcheln bringen. Die restliche Butter, den Brokkoli und die Nudeln in die Pfanne geben und untermischen.
Den Saft einer Zitrone auspressen und etwas Zitronen-Abrieb dazugeben. Den Parmesan nach und nach reiben über der Pfanne und mit den Nudeln und der Soße unter ständigem Rühren gründlich untermischen. Einen kleinen Teil des Parmesan zum selbst servieren aufbewahren.
Sobald die Hälfte des Parmesan in der Pfanne geschmolzen ist, die Pfanne vom Herd nehmen und ein Paar Minuten weiterrühren. Nach Geschmack mit Chiliflocken bestreuen und servieren!

Orrechiette mit Brokkoli und Käse-Pfeffer Soße
Ingredients
- 250 g Orecchiette
- 2 EL Olivenöl, Extra Nativ
- 400 g Brokkoli
- 2 EL Butter
- 150 g Chorizo
- 2 Zehen Knoblauch
- 150 g Parmesan, frisch gerieben
- 1 Zitrone, Bio
- 1 Prise Rote Chiliflocken
Instructions
- Selbst gemachte, frische Orecchiette 2 bis 3 Minuten kochen. Gekaufte Orrecchiette nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser kochen.
- Eiswasser vorbereiten, Brokkoli 2 Minuten im Salzwasser mitkochen, mit einer Schöpfkelle entfernen und sofort in das Eiswasser geben. Ein volles Glas Nudelwasser aufbewahren und die Nudeln abtropfen.
- In einer großen Pfanne Öl erhitzen und den Chorizo 5 Minuten darin anbraten, bis er leicht golden wird. 1 El Butter und Knoblauch dazugeben und mit reichlich schwarzem Pfeffer würzen. So etwa 1 Minute stehen lassen.
- Ein halbes Glas Nudelwasser in die Pfanne leeren und zum Köcheln bringen. Die restliche Butter, den Brokkoli und die Nudeln in die Pfanne geben und untermischen.
- Den Saft einer Zitrone auspressen und etwas Zitronen-Abrieb dazugeben. Den Parmesan nach und nach reiben über der Pfanne und mit den Nudeln und der Soße unter ständigem Rühren gründlich untermischen. Einen kleinen Teil des Parmesan zum selbst servieren aufbewahren.
- Sobald die Hälfte des Parmesan in der Pfanne geschmolzen ist, die Pfanne vom Herd nehmen und ein Paar Minuten weiterrühren. Nach Geschmack mit Chiliflocken bestreuen und servieren!
Nutrition Information
Yield 4 Serving Size 1 gramsAmount Per Serving Unsaturated Fat 0g
Letzte Aktualisierung am 23.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API