Dicke Spaghetti selber machen (Pici)
Pici ist eine italienische Pasta-Sorte aus der Toskana und gilt als die Ursprungsform der Spaghetti. Diese Nudelsorte wird aus einem Nudelteig mit Hartweizengrieß zu dünnen Bändern von Hand ausgerollt und typischerweise mit einem Ragù serviert.
Du hast noch nicht viel Erfahrung mit selbst gemachter Pasta? Dann solltest Du den folgenden Artikel lesen, dort erkläre ich die Grundlagen:
➤ Nudeln selber machen: So gelingt italienische Pasta!
Dicke Spaghetti selber machen – So geht’s
Für selbst gemachte Pici brauchst Du:
- Eine Arbeitsfläche mit viel Platz (am besten ist ein Holzuntergrund)
In der Regel wird für diese Nudelsorte das italienische Grundrezept für Nudelteig ohne Ei verwendet.
Die Zutaten sind:
- 400 Gramm Hartweizenmehl (Semola di grano duro, Rimacinata)
- 200 ml heißes Wasser
- 4 Gramm Salz
Schritt 1: Den Nudelteig in Streifen schneiden und mit der Handfläche zu einem Band rollen
Als Erstes schneide ich den Nudelteig mit einem Messer in dünne Streifen, diese rolle ich anschließend auf der Arbeitsfläche zu einem etwa 1 cm dünnen Band aus. Das Band teile ich in etwa 5 cm lange Stücke.
Schritt 2: Zwischen beiden Handflächen drehen, bis die Bänder 2 bis 3 Millimeter Durchmesser haben
Nun rolle ich jedes Bandstück zwischen meinen Handflächen weiter aus, sodass die Pici einen Durchmesser von maximal 3 Millimeter besitzen.
Dicke Spaghetti selber machen
Pici ist eine italienische Pasta-Sorte aus der Toskana und gilt als die Ursprungsform der Spaghetti. Diese Nudelsorte wird aus einem Nudelteig mit Hartweizengrieß zu dünnen Bändern von Hand ausgerollt und typischerweise mit einem Ragù serviert.
Ingredients
- 400 Gramm Hartweizenmehl, Semola di grano duro, Rimacinata
- 200 ml heißes Wasser
- 4 Gramm Salz
Instructions
- Den Nudelteig in Streifen schneiden und mit der Handfläche zu einem Band rollen
- Zwischen beiden Handflächen drehen, bis die Bänder 2 bis 3 Millimeter Durchmesser haben
Nutrition Information
Yield 4 Serving Size 1 gramsAmount Per Serving Unsaturated Fat 0g