Lorighittas selber machen

Schwierigkeit: Schwer

Arbeitszeit: 60 Min.

Ruhezeit: 30 Min.

Gesamt: 1 Std. 30 Min.

Portionen: 4 Personen.

Kategorie: Besondere Nudeln

Über das Rezept


Lorighittas, eine seltene Nudelsorte aus Sardinien, bestehen aus dünnen, geflochtenen Teigringen. Sie werden traditionell aus Nudelteig mit Hartweizengrieß und Wasser ohne Ei hergestellt. Diese kunstvoll geformten Nudeln passen hervorragend zu deftigen Saucen, insbesondere zu Meeresfrüchte-Saucen oder Wildragouts. Ein klassisches Rezept ist „Lorighittas al sugo di pomodoro e salsiccia,“ bei dem die Nudeln in einer würzigen Tomaten-Wurst-Sauce geschwenkt werden. Ihre besondere Form macht sie auch zu einem Highlight in einfachen, aber eleganten Gerichten mit Olivenöl, Knoblauch und frischen Kräutern.

Kennst Du schon meine ausführliche Anleitung:
Nudeln selber machen ohne Maschine: 29+ Nudelsorten

Zutaten


Für Nudelteig ohne Ei (empfohlen)


400 g Semola di grano duro, Rimacinata (oder fein gemahlener Hartweizengrieß)

200 g Wasser, heiß

Für Nudelteig mit Ei


400 g Farina Tipo 00 (oder Weizenmehl Typ 405 oder 550)

220 g Vollei (4 Eier Größe M)

Videoanleitung


Bildanleitung


Leere das Mehl auf die Arbeitsfläche und forme in der Mitte eine Mulde. Gib langsam das heiße Wasser in die Mitte der Mulde und vermische es nach und nach mit der Gabel mit dem Mehl. Fahre fort, bis das gesamte Wasser aufgebraucht ist.

Nudelteig mit Hartweizen ohne Ei selber machen – Schritt 1

Presse die bröselige Masse zu einem Teig-Klumpen zusammen und knete es mindestens 10 Minuten lang. Füge kein weiteres Wasser hinzu! Der Teig mag trocken erscheinen, durch das Kneten wird aber das gesamte Mehl nach und nach in den Teig eingearbeitet.

Noch mehr italienische Originalrezepte gefällig?

Tritt der kostenlosen Community mit 500+ Pastafans bei und erhalte 10 Originalrezepte im eBook Format direkt in Dein Postfach geliefert!

Nudelteig mit Hartweizen ohne Ei selber machen – Schritt 2

Es gibt mehrere Knettechniken, eine davon finde ich besonders effektiv: Übe mit dem Handballen Druck nach vorn auf die Teigmasse aus. Ziehe den Teig mit der anderen Hand wieder zurück und drehe ihn dabei leicht um etwa 45°. Wiederhole den Vorgang, bis alle Teig-Brösel eingearbeitet sind.

Wenn nach 10 Minuten Kneten immer noch Mehl auf der Arbeitsfläche liegt, dann kannst Du eine (kleine!) Menge Wasser großflächig auftragen (ich verwende dazu einen Blumensprüher). Das restliche Mehl sollte sich dann einfach einarbeiten lassen. Solltest Du bei diesem Schritt Schwierigkeiten haben, dann findest Du hier Tipps gegen brüchigen Nudelteig.

Nudelteig mit Hartweizen ohne Ei selber machen – Schritt 3

Erst wenn der Nudelteig mit Hartweizen eine glatte, seidige Oberfläche hat und nicht mehr klebt, ist er fertig. Dann musst Du ihn 30 Minuten lang luftdicht verpackt ruhen lassen. Dazu wickelst Du den Teig am besten so luftdicht wie möglich in Frischhaltefolie ein und legst in fern von direkter Lichteinstrahlung zum Ruhen. Während der Ruhezeit ordnet sich das Glutennetzwerk innerhalb des Teiges besser an, sodass die Struktur elastischer wird und perfekte Nudeln daraus geformt werden können. Hier erfährst Du mehr darüber, warum Nudelteig ruhen muss.

Nudelteig mit Hartweizen ohne Ei selber machen – Schritt 4

Den Nudelteig zu einem dünnen Strang ausrollen und in 10 cm lange Stücke teilen

Den Strang doppelt um 3 Finger wickeln und flechten

Hat es Dir gefallen? Merke Dir die Anleitung auf Pinterest oder teile sie mit Bekannten!

Du liebst Pasta genauso wie wir? Entdecke eine Bandbreite an Pastagerichten, von italienischen Klassikern bis zum einfachen Originalrezept für Carbonara!

Zum Ausdrucken


Lorighittas selber machen

Lorighittas sind eine seltene Nudelsorte, von der nur die wenigsten bereits gehört haben dürften. Es handelt sich um doppelt genommene, gedrehte Stränge aus dünnen, Spaghetti-förmigen Nudeln. Sie werden in ganz Italien ausschließlich in einem kleinen Dorf namens Morgongiori, an der Westküste in der Mitte Sardiniens hergestellt. Traditionell werden Lorighittas an Allerheiligen am 1. November gegessen.
Gesamtzeit :1 Stunde 30 Minuten
Portionen :4 Personen
Drucken Merken

Zutaten
  

  • 400 Gramm Hartweizenmehl Semola di grano duro, Rimacinata
  • 200 ml heißes Wasser
  • 4 Gramm Salz

Anleitungen
 

  • Den Nudelteig zu einem dünnen Strang ausrollen und in 10 cm lange Stücke teilen
  • Den Strang doppelt um 3 Finger wickeln und flechten

Video

Küche: Italienisch
Stichwort: Lorighittas, Nudelsorte
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Ruhezeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten

Nährwerte

Serving: 1grams | Calories: 339kcal | Carbohydrates: 71g | Protein: 14g | Fat: 2g | Saturated Fat: 0.5g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 0.3g | Sodium: 392mg | Potassium: 431mg | Calcium: 36mg | Iron: 4mg

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating