Hausgemachtes Basilikumpesto
Über dieses Rezept
Basilikumpesto, eine traditionelle italienische Soße aus der Region Ligurien, besteht aus frischem Basilikum, Knoblauch, Pinienkernen, Parmesan, Olivenöl und Salz. Traditionell werden die Zutaten in einem Mörser zerstoßen, doch die Methode mit dem Mixer ist deutlich schneller und schmeckt fast genauso genial! Mit einem Mixer lassen sich außerdem andere Pesto Arten zubereiten, wie z. B. Walnusspesto oder Pesto mit getrockneten Tomaten!
Zutaten
Für das Pesto (4 Personen, ca. 240 g)
Videoanleitung
Bildanleitung
Die Basilikumblätter pflücken (den Stiel entfernen), „1„ in kaltem Wasser abwaschen „2„ und auf einem sauberen Küchentuch ausbreiten und vorsichtig abtupfen „3„.
Den Knoblauch und „4„ die Pinienkerne in den Mixer geben und „5„ Salz und Pfeffer dazugeben „6„ „7„.
Etwa 20 Sekunden mixen „8„ um eine bröselige Masse zu erhalten „9„.
Noch mehr italienische Originalrezepte gefällig?
Tritt der kostenlosen Community mit 500+ Pastafans bei und erhalte 10 Originalrezepte im eBook Format direkt in Dein Postfach geliefert!
Basilikum, „10„ Parmesan und „11„ Olivenöl dazu leeren „12„.
5 Sekunden lang mixen „13„ und anschließend mindestens 20 Sekunden pausieren. „14„ Den Vorgang 3 bis 5 Mal wiederholen, um ein cremiges, leicht grobes Pesto zu erhalten „15„. Das Pausieren verhindert zu starkes Erhitzen der Basilikumblätter, das Pesto behält seine natürlich leuchtend grüne Farbe.
Fertig!
Zum Ausdrucken
Basilikumpesto
Zubehör
- 1 Mixer
Zutaten
- 1 Zehe Knoblauch
- 60 g Basilikum nur die Blätter
- 25 g Pinienkerne
- 40 g Parmesan
- 25 g Pecorino gerieben
- 80 g Olivenöl Extra Nativ
- 3 g Meersalz
Anleitungen
- Basilikumblätter pflücken, Stiele entfernen, in kaltem Wasser waschen und auf einem Küchentuch abtupfen.
- Knoblauch und Pinienkerne in den Mixer geben, Salz und Pfeffer hinzufügen. Etwa 20 Sekunden mixen, bis eine bröselige Masse entsteht.
- Basilikum, Parmesan und Olivenöl dazugeben. 5 Sekunden lang mixen, dann mindestens 20 Sekunden pausieren. Den Vorgang 3- bis 5-mal wiederholen, um cremiges Pesto zu erhalten.