Spaghetti Cacio e Pepe

Über dieses Rezept
Entdecke die verlockende Einfachheit von Cacio e Pepe – ein köstliches Spiel aus Käse und Pfeffer! Dieses traditionelle römische Gericht ist bekannt für seine unglaubliche Geschmacksvielfalt und seine minimalistische Zubereitung. Ähnlich wie Carbonara und Gricia gehört Cacio e Pepe zu den Klassikern der italienischen Pasta-Küche. Es besteht aus nur wenigen, aber hochwertigen Zutaten, darunter al dente gekochte Spaghetti oder tonnarelli, Pecorino Romano Käse und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer. Ursprünglich von Hirten in den Bergen Roms zubereitet, ist dieses Gericht ein wahres Kompliment an die rustikale Einfachheit der italienischen Gastronomie.
Zutaten

Für 2 Personen
Video
Anleitung
Bringe 1 Liter Wasser „1„ zusammen mit 5 Gramm Salz zum Kochen „2„ und koche die Nudeln darin zwei Minuten kürzer als auf der Packung angegeben „3„.

Mahle frischen schwarzen Pfeffer in eine Pfanne und erhitze es für 2 bis 3 Minuten bei niedriger Temperatur, sodass die Aromen sich entfalten. Achte darauf, den Pfeffer nicht zu verbrennen „4„ Lösche den Pfeffer mit stärkehaltigem Nudelwasser ab „5„. Rühre gelegentlich damit der Pfeffer weiterhin nicht anbrennt „6„.

Gib den fein geriebenen Pecorino Romano in eine Schüssel zusammen mit reichlich Pfeffer. „7„. Leere eine Schöpfkelle stärkehaltiges Nudelwasser dazu, vermische das Ganze mit einer Gabel, „8„ sodass eine feste Käsemasse entsteht. „9„.

Noch mehr italienische Originalrezepte gefällig?
Tritt der kostenlosen Community mit 500+ Pastafans bei und erhalte 10 Originalrezepte im eBook Format direkt in Dein Postfach geliefert!

Gib die Nudeln 2 Minuten vor Ende der Garzeit in die Pfanne mit dem Pfeffer „10„. Leere ein bis zwei Kellen Nudelwasser dazu, sodass die Nudeln halb abgedeckt sind und ordentlich fertig garen. „11„ Rühre gelegentlich und schalte nach 2 Minuten den Herd aus „12„.

Lege den Kochtopf mit Nudelwasser auf den ausgeschalteten Herd „13„ und platziere die Pfanne obendrauf, sodass sie gleichmäßig erhitzt wird und nicht zu heiß wird. „14„ Achte darauf, dass der Boden der Pfanne mit Wasser bedeckt ist und füge, wenn nötig etwas Nudelwasser dazu „15„.

Gib die Käsemasse auf die Nudeln „16„ zusammen mit etwas Nudelwasser „17„ und vermische das Ganze gründlich „18„. Passe die Konsistenz der Sauce an, indem Du mehr Nudelwasser dazugibst.

Ähnliche
Rezepte
Zum Ausdrucken

Cacio e Pepe
Zubehör
- Kochtopf
- Pfanne
- Käsereibe
- Schüssel
- Kochlöffel
Zutaten
- 200 g Pasta
- 120 g Pecorino Romano
- 5 g Schwarzer Pfeffer
Anleitungen
- Bringe für 200 g Nudeln maximal 1,5 Liter Wasser mit 10 Gramm Salz zum Kochen und gare die Nudeln darin 3 Minuten kürzer als auf der Packung angegeben. So entsteht ein sehr trübes, stärkehaltiges Nudelwasser, das sich perfekt zum Emulgieren der Sauce eignet.
- Reibe den Pecorino Romano in eine große Schüssel so fein wie möglich, damit die Sauce super cremig wird.
- Röste den frisch gemahlenen Pfeffer in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa 1 bis 3 Minuten oder bis er duftet und leicht gebräunt ist. Achte darauf, den Pfeffer nicht zu verbrennen, da dies einen bitteren Geschmack verursachen kann.
- Lösche den Pfeffer mit einer großen Kelle Nudelwasser ab. Das Wasser verdampft nach und nach und die Stärke bleibt in der Pfanne zurück.
- Bereite die Creme vor: Würze den Pecorino Romano in der Schüssel mit etwas Pfeffer und vermische ihn allmählich mit einer kleinen Menge Nudelwasser, sodass eine feste Masse entsteht.
- Gib die Nudeln 3 Minuten vor Ende der Garzeit in die Pfanne mit der Pfeffer-Stärke-Lösung. Leere eine weitere Kelle Nudelwasser hinein, sodass die Nudeln in der Pfanne fertig garen.
- Lege eine große Tasse Nudelwasser beiseite und platziere die Pfanne auf den Kochtopf, sodass der Dampf die Pfanne von unten erhitzt. Die Pfanne darf nicht zu heiß werden (unter 65 °C), damit die Sauce gleich cremig wird und keine Käsefäden entstehen.
- Gib die Käsemasse auf die Nudeln und mische sie gründlich unter. Leere nach und nach unter ständigem Mischen Nudelwasser dazu, bis die Sauce die perfekte cremige Konsistenz besitzt.
- Sofort servieren, mit etwas Pfeffer verzieren und genießen!