Klassischer Nudelsalat mit hausgemachter Mayo
Dieser Nudelsalat mit Fleischwurst, Mayo, Erbsen und Gurken ist der Klassiker unter den Nudelsalaten. Damit er richtig gut schmeckt gehört es sich, die Mayonnaise selber zu machen. Das geht einfach und schnell: Dieses Rezept ist in unter 20 Minuten zubereitet!
Zutaten
Für den Salat:
- 200 g Nudeln
- 2 Liter Wasser (zum Kochen der Nudeln)
- 20 g Salz (zum Kochen der Nudeln)
- 10 g Olivenöl (damit die Nudeln nicht zusammenkleben)
- 20 g Weißweinessig
- 125 g Fleischwurst
- 150 g TK Erbsen
- 100 g Cornichons
- Eine Handvoll frische Petersilie
- Salz
- Pfeffer
Für das Dressing:
- 80 g Mayonnaise (am besten selbst gemachte)
- 80 g griechischer Joghurt
- 1 EL Senf
- 1 EL Zitrone
- 1 TL Zucker
Für selbst gemachte Mayonnaise (optional):
- 1 Eigelb (Zimmertemperatur)
- 100 ml Pflanzenöl (Rapsöl)
- 1 TL Senf
- 1 TL Zitrone
- 1 EL Joghurt
- Salz
- Pfeffer
Klassischen Nudelsalat mit Mayo selber machen – So geht’s
Der Nudelsalat ist in wenigen Schritten zubereitet. Folge der Anleitung um das beste Resultat zu erzielen!
In diesem Video zeige ich, wie ich den Nudelsalat herstelle und gebe zusätzliche Pasta-Tipps:
1. Die Nudeln kochen
Bringe 2 Liter Wasser zum Kochen, gebe 20 g Salz dazu und koche die Nudeln darin so lange wie auf der Packung angegeben. Schrecke die Nudeln nach Ablauf der Garzeit unter kaltem Wasser ab gebe sie in eine große Salatschüssel mit 20 g Weißweinessig und 10 g Olivenöl.
Genug Salz im Nudelwasser zu verwenden ist wichtig, denn es gibt den Nudeln Geschmack und sorgt zudem für eine biss festere Konsistenz. Achte außerdem darauf, dass das Wasser richtig kocht, bevor Du die Nudeln hineingibst.
Insbesondere bei Nudelsalat ist eine bissfeste Konsistenz der Nudeln wichtig, damit die Nudeln auch nach längerer Zeit im Dressing nicht matschig werden.
Info: Nudeln sollen eigentlich nicht abgeschreckt werden, weil dabei die Stärke von der Oberfläche der Pasta gespült wird. Nur bei Nudelsalat kann die Ausnahme gemacht werden, weil das Dressing im Gegensatz zu einer Sauce nicht unbedingt von der Stärke profitiert.
Mehr Informationen dazu findest Du in meiner Anleitung zum Kochen von Nudeln für einen Nudelsalat.
Warum Salz im Nudelwasser die Bissfestigkeit von Pasta verbessert, habe ich in diesem Artikel über das Kochen von Nudeln aufgezeigt.
2. Die Zutaten vorbereiten
Zwischendurch die Zutaten vorbereiten: Cornichons in kleine Scheiben schneiden. Die Erbsen unter warmem Wasser auftauen. Die Fleischwurst in Streifen oder Würfel schneiden.
3. Die Mayonnaise selber machen
Für die selbst gemachte Mayonnaise: das Eigelb zusammen mit Zitronensaft und Senf verquirlen. Dann langsam das Öl hinzugeben und nach und nach vermischen.
4. Das Dressing zubereiten
Für das Dressing: Die Mayonnaise mit Joghurt, Senf, Zitrone und Zucker vermischen.
5. Den Nudelsalat zusammenfügen
Das Dressing gründlich unter die kalten Nudeln mischen, dann die restlichen Zutaten dazugeben und untermischen.
Fertig ist der klassische Nudelsalat mit Fleischwurst!
Inspiration gefälligst? Hier sind vier weitere köstliche Nudelsalat-Rezepte:
- Nudelsalat mit selbstgemachtem Pesto
- Cremiger Nudelsalat mit Avocado
- Mediterraner Nudelsalat mit getrockneten Tomaten
- Leichter Nudelsalat mit Thunfisch und griechischem Joghurt
Fragen zu Nudelsalat mit Mayo
Welche Nudelsorte passt am besten zum klassischen Nudelsalat?
Für diesen klassische nNudelsalat habe ich Maccheroni verwendet, es sind aber noch viele andere Nudelsorten für Nudelsalat wie Muschelnudeln, Farfalle oder Orecchiette geeignet. Am besten sind kurze Nudeln, weil sie besser mit den anderen Zutaten harmonieren und einfacher zu essen sind.
Wie lange ist Nudelsalat mit selbst gemachter Mayonnaise haltbar?
Da dieser Nudelsalat selbst gemachte Mayonnaise enthält, sollte er innerhalb von 24 Stunden gegessen werden. Wird stattdessen gekaufte Mayonnaise verwendet, ist er auch nach 3 Tagen noch genießbar. Am besten schmeckt dieses Rezept aber frisch hergestellt.
Kann man Nudelsalat mit Mayonnaise vorbereiten?
Man kann diesen Nudelsalat ohne Probleme am Vorabend vorbereiten und über die Nacht im Kühlschrank lagern.
Kann man Nudelsalat mit Mayonnaise einfrieren?
Dieser Nudelsalat sit nicht zum Einfrieren geeignet, da die Mayonnaise durch das Auftauen ungenießbar wird.
Klassischer Nudelsalat mit echter Mayo und Fleischwurst
Dieser klassisch deutsche Nudelsalat mit Mayonnaise-Dressing, Fleischwurst, sauren Gurken und Erbsen eignet sich perfekt für ein gemütliches Picknick oder einen entspannten Grillabend in der Abendsonne.
Ingredients
Für den Salat:
- 200 g Nudeln
- 2 Liter Wasser (zum Kochen der Nudeln)
- 20 g Salz (zum Kochen der Nudeln)
- 10 g Olivenöl (damit die Nudeln nicht zusammenkleben)
- 20 g Weißweinessig
- 125 g Fleischwurst
- 150 g TK Erbsen
- 100 g Cornichons
- Eine Handvoll frische Petersilie
- Salz
- Pfeffer
Für das Dressing:
- 80 g Mayonnaise (am besten selbst gemachte)
- 80 g griechischer Joghurt
- 1 EL Senf
- 1 EL Zitrone
- 1 TL Zucker
Für selbst gemachte Mayonnaise (optional):
- 1 Eigelb (Zimmertemperatur)
- 100 ml Pflanzenöl (Rapsöl)
- 1 TL Senf
- 1 TL Zitrone
- 1 EL Joghurt
- Salz
- Pfeffer
Instructions
- Bringe 2 Liter Wasser zum Kochen, gebe 20 g Salz dazu und koche die Nudeln darin so lange wie auf der Packung angegeben. Schrecke die Nudeln nach Ablauf der Garzeit unter kaltem Wasser ab gebe sie in eine große Salatschüssel mit 20 g Weißweinessig und 10 g Olivenöl.
- Zwischendurch die Zutaten vorbereiten: Cornichons in kleine Scheiben schneiden. Die Erbsen unter warmem Wasser auftauen. Die Fleischwurst in Streifen oder Würfel schneiden.
- Für die selbst gemachte Mayonnaise: das Eigelb zusammen mit Zitronensaft und Senf verquirlen. Dann langsam das Öl hinzugeben und nach und nach vermischen.
- Für das Dressing: Die Mayonnaise mit Joghurt, Senf, Zitrone und Zucker vermischen.
- Das Dressing gründlich unter die kalten Nudeln mischen, dann die restlichen Zutaten dazugeben und untermischen.